Die Techniker Krankenkasse und der Deutsche Musikrat haben unter dem Motto „Musik hilft leben“ eine langjährige Zusammenarbeit vereinbart, die mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am Mittwoch, 18. April 2012 um 18.45 Uhr im Internationalen Maritimen Museum Hamburg, Kaispeicher B, Koreastraße 1, 20457 Hamburg besiegelt werden soll.

Musik begleitet jeden Menschen ein Leben lang. Die positiven Wirkungen von Musik, gerade auch unter dem Gesichtspunkt ihrer präventiven Wirkung für die Gesundheit, sollten in unserer Gesellschaft noch eine viel stärkere Berücksichtigung finden. Mit dem Deutschen Musikrat, dem Dachverband des Musiklebens in Deutschland, der 8 Millionen Menschen repräsentiert und der Techniker Krankenkasse, mit rund 8 Millionen Versicherten Deutschlands zweitgrößte Krankenkasse, finden zwei starke Partner zusammen, die weiterführende Impulse für den Lebenswert Musik setzen wollen.

Im Anschluss findet um 19.30 Uhr das Auftaktkonzert zur Kooperation und der gemeinsamen Benefizkonzertreihe statt – mit Bild am Sonntag als drittem Partner. Das Konzert unter dem Motto „Musik hilft leben – Musik für Organspende“ gestalten Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbes und Musiker der Hamburger Symphoniker. Zum Thema Organspende erwarten Sie u.a. Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks, Bundesministerin a.D. Ulla Schmidt MdB und Gesundheitspolitiker Jens Spahn MdB. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Es steht noch ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis Freitag, 13. April 2012 unter Angabe Ihres Namens und Ihrer vollständigen Adresse an gaeste@pace-berlin.de.

Absätze