Am 28. November 2010 verstarb Barone Francesco Agnello, Präsident des Italienischen Musikrates (CIDIM) und zahlreicher bedeutender italienischer Musikinstitutionen und -vereinigungen. Er war ein unermüdlicher Kämpfer für die Verbreitung der klassischen und zeitgenössischen Musik in Italien und im Ausland. Als Berater im italienischen Kulturministerium erzielte Agnello bedeutende Fortschritte im Bereich des italienischen Musikrechts. Viele renommierte Künstler wie Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Sgadari Bebuzzo Lo Monaco, Andrea Camilleri, Karlheinz Stockhausen, Mauricio Kagel, Luigi Nono, Luciano Berio, Salvatore Sciarrino und Maurizio Pollini zählten zu seinen Freunden.

Francesco Agnello besuchte den Deutschen Musikrat im Sommer 2008 in Bonn. In seiner Buchveröffentlichung Die Musikförderung in Italien - Wege, Perspektiven, Vergleich mit internationalen Institutionen widmete er dem Deutschen Musikrat ein eigenes Kapitel, den er organisatorisch und inhaltlich als Vorbild in der weltweiten Landschaft der nationalen Musikräte betrachtet.

Absätze