Der Deutsche Musikrat hat – vertreten durch seinen Präsidenten – die Erklärung zivilgesellschaftlicher Organisationen zur Bekämpfung des Rassismus mit unterzeichnet. Die Erklärung „Morde aufklären, Opfer unterstützen, Rassismus bekämpfen“ wurde auf Initiative der Türkischen Gemeinde in Deutschland erstellt und wird heute veröffentlicht. Mitunterzeichner sind u.a. der Deutsche Kulturrat, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Aktion Courage.

Dazu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates: „Der Deutsche Musikrat sieht sich als zivilgesellschaftlicher Dachverband in der Mitverantwortung, die Opfer von rechtsextremer Gewalt zu unterstützen, da gerade die Musik Menschen in besonderer Weise und über Sprachen und Nationalitäten hinaus verbinden und damit Vorurteile abbauen kann.
Wir alle stehen in der Pflicht, die Augen vor Gewalttaten und Anschlägen nicht zu verschließen und individueller sowie struktureller Diskriminierung vorzubeugen. Wir alle sind aufgerufen, uns solidarisch gegenüber unseren Mitbürgern zu verhalten. Nur wenn sich jeder Einzelne dieser Verantwortung bewusst wird, kann im Schulterschluss mit Organsationen und Institutionen die Bekämpfung von Gewalt und Terror gelingen.“

Absätze