Der Deutsche Musikrat e.V. (DMR), der Dachverband aller deutschen Musikverbände, wird ab sofort polnische Musikjournalisten bei ihrer Ausbildung unterstützen.

Im Rahmen des am 10.Mai in Warschau gegründeten DMR-Projektes „Musikjournalist“ hat eine Jury aus polnischen und deutschen Musikjournalisten aus vierzehn polnischen Bewerberinnen und Bewerbern eine Stipendiatin und drei Stipendiaten ausgewählt, welche den Beruf des Musikkritikers bzw. -journalisten erlernen wollen. „Diese Stipendiaten werden nach einer ausführlichen Vorbereitungsphase jeweils sechsmonatige Praktika bei zunächst polnischen und sodann deutschen Zeitungen absolvieren und abschließend unter entsprechender Anleitung selbständig über deutsche Musikereignisse in polnischen Medien berichten“, erläutert DMR-Präsident Martin Maria Krüger das Projekt.

Das Projekt ist ein Ergebnis des 2001 begonnenen Engagements des DMR im Rahmen des Festivals "Warschauer Herbst", einem der international bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Musik . Der Jury, welche über die Verteilung der Stipendien urteilte, gehörten neben Musikrats-Präsident Krüger der "Warschauer Herbst"-Direktor Tadeusz Wielecki sowie der Geschäftsführer der das Projekt finanzierenden Ernst von Siemens-Musikstiftung, Michael Roßnagl, an.

„Während der Praktikumsphase werden die Stipendiaten in beiden Sprachen arbeiten. Das gesamte Projekt wird drei Jahre in Anspruch nehmen“ berichtet DMR-Präsident Krüger weiter. „So soll in Polen die Qualität von Musikkritik und -journalismus auf ein Niveau gehoben werden, welches dem gerade im zeitgenössischen Bereich pulsierenden Musikleben Polens entspricht“.

Laut Krüger war die Jury zutiefst beeindruckt durch Esprit und Bildung dieser jungen Leute: „Mit großer Zuversicht werden wir gemeinsam ihre weitere Entwicklung begleiten. Im Zeichen des europäischen Einigungsprozesses ist dies ein wunderbares Projekt, welches nachhaltige Wirksamkeit verspricht."