Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags, jetzt das Staatsziel Kultur im Grundgesetz zu verankern.

Morgen Vormittag wird im Deutschen Bundestag über den Antrag der SPD-Bundestagsfraktion "Aufnahme von Kultur und Sport in das Grundgesetz" und über den Antrag der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag "Kulturgut stärken - Staatsziel Kultur im Grundgesetz verankern" beraten.

Die Argumente zum Staatsziel Kultur wurden vielfach ausgetauscht und in verschiedenen Anhörungen ausgeleuchtet. Jetzt gilt es unter Beweis zu stellen, dass das Staatsziel Kultur von einer grundgesetzändernden Mehrheit im Deutschen Bundestag getragen wird.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: "Die Verankerung des Staatsziels Kultur im Grundgesetz ist mehr als ein Symbol. Einem Land, das sich als Kulturnation versteht, das stolz auf sein kulturelles Erbe ist, das in seine Künstlerinnen und Künstler investiert, steht es gut an, sich im Grundgesetz zu Kultur als Staatsziel zu bekennen. Die Formulierung des Staatsziels Kultur im Grundgesetz bedeutet, die idealistische Vorstellung von der Kulturnation Deutschland, in praktische Politik zu übersetzen."

Absätze