Zwei Bayern dürfen nun ein Jahr lang den Titel „Deutsche Karaoke-Meister“ tragen. Die erst 19-jährige Schülerin Sarah Delija aus Kastl bei Altötting und der gebürtige Weißenburger Dominik Rottler ersangen sich im super gefüllten Kasseler Musikpark A7 die Meister-Kronen.

30 Teilnehmer sollten es werden, doch für Amateure geht leider manchmal der Job vor. So traten bei den diesjährigen Deutschen Karaoke-Meisterschaften zwölf Frauen und neun Männer an. Alle hatten sich bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland für diese Endrunde in Kassel qualifiziert.

Die Jury des Abends bestand aus Joey Heindle, Jung-Star aus der letzten DSDS-Staffel, Schlagerstar Chrissi della Rosa aus Passau, dem amtierenden Deutsche Karaoke-Meister Markus Schwarz, der Kasseler Star-Friseurin Rafaela Krüger und regionalen Medienvertretern. Wurde in der Vorrunde noch verdeckt gepunktet, durften alle einer offenen Wertung in der Finalrunde entgegenfiebern. Geplant waren je fünf Finalisten. Aufgrund Punktegleichheit schafften es dann aber die besten sechs Frauen und Männer in die jeweilige Endrunde. Der Sieg fiel dann auch denkbar knapp aus: Mit 55 Punkten gewann Sarah Delija mit nur einem Punkt Vorsprung vor der Erfurterin Jaqueline Hackbarth und Sandra Schäfer aus Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) mit 53 Punkten. Bei den Herren gewann der jetzt in Erlangen studierende Dominik Rottler mit dem Lied „Runaway“ von Bon Jovi.

Seit April hat die ganze Nation bei den offiziellen Vorrunden und Recalls auf der Suche nach einem würdigen deutschen Vertreter für die diesjährige Karaoke-Weltmeisterschaft hingebungsvoll gesungen, geschunkelt und getanzt. Die jetzt frisch gekürten Deutschen Meister dürfen vom 29. November bis zum 2. Dezember Deutschland bei der Karaoke-Weltmeisterschaft 2012 im finnischen Lappeenranta vertreten. Auf der Bühne von Nordeuropas größtem Entertainment-Spa-Komplex „Holiday Club Saimaa“ gilt es, sich gegen Bewerber aus aller Herren Länder durchzusetzen. Wer in Finnland dann ganz oben auf dem „Treppchen“ steht, dem winkt ein lukrativer Plattenvertrag. „Alle, die es bis zum großen nationalen Finale geschafft haben, sind wirklich großartige Sängerinnen und Sänger, die gefördert werden müssen. Hier musste sich keiner verstecken – wir haben auch in diesem Jahr wieder Hammer-Stimmen hören dürfen“, so Organisator Herwig Bachmaier von der veranstaltenden Agentur „GIGS & GAGS Karaoke Entertainment“ aus Linz abschließend.