Die Erfolgsgeschichte der von der Initiative Musik organisierten deutschen Beteiligung beim Kreativbranchenevent South by Southwest (SXSW) setzt sich fort. Im kommenden Frühjahr stellen sich insgesamt 84 deutsche Aussteller aus der Musik-, Film- und Interactive-Branche in Austin (Texas, USA) vor. Das sind 36 Aussteller mehr als bei SXSW 2013.

„Sowohl der Messeauftritt als auch das ’German Haus’ bieten einfach ideale Bedingungen für die deutsche Musik- und Start-up-Szene“ unterstreicht Bernd-Wolfgang Weismann, Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und Mitglied im Aufsichtsrat der Initiative Musik. Weismann überzeugt nicht nur der Anstieg der Aussteller, sondern auch die aktive Beteiligung der Bundesländer Berlin, Hamburg und erstmals Baden-Württemberg am gemeinsamen „German Haus“. Vom 9. bis 13. März 2014 finden dort in zentraler Lage in Downtown Austin zahlreiche Networking-Events, Workshops, Matchmakings und Musikveranstaltungen statt.

Für das Musikfestival von SXSW 2014 sind momentan folgende 15 „German Bands“ bestätigt: Ballet School, Boys Noize, Claire, D E N A, DŸSE, Fenster, Hyenaz, Kadavar, Mighty Oaks, Mono Inc., Nils Frahm, Okta Logue, Stabil Elite, Tensnake und We Butter The Bread With Butter.

Zur Unterstützung der Exportaktivitäten der Musikerinnen und Musiker sowie Musikunternehmer aus Deutschland gibt es sowohl mehrere Veranstaltungen im „German Haus“ als auch das Bootsshowcase der Initiative Musik „Wunderbar - German Bands on Board“. Mit dem Ziel, internationale Kontakte zu knüpfen und auszubauen, präsentieren sich bei der Bootsfahrt drei „German Bands“ exklusiv vor 100 internationalen Bookern und Journalisten.

Das Kreativbranchenevent SXSW findet vom 7. bis zum 16. März 2014 in Austin (Texas, USA) statt. Dabei ist das SXSW-Musikfestival mit über 300.000 Besuchern und mehr als 2.000 Konzerten das weltweit bedeutendste Showcasefestival. Die Initiative Musik organisiert zum fünften Mal die deutsche Gemeinschaftspräsentation zu SXSW. Das Projekt wird vom Auslandsmesseprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft gefördert.

Deutsche Aussteller SXSW 2014:

7 Star Music & Media UG

A.S.S. Concerts & Promotion GmbH
Ableton AG
all2gethernow eV
almö Medienagentur GmbH
ARTE G.E.I.E.
Aupeo GmbH

Baden-Württemberg International
Berlin Music Week
Berlin Partner für Wirtschaft
Bingo Merch GmbH
Blue Rose Records
Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Bytro Labs GmbH

Cargo Records GmbH
CatCap GmbH
celution Neue Medien GmbH
City Slang GmbH & Co. KG
Creative NRW GmbH
CTS EVENTIM AG

Eiden Music Agency
Encoding Management
endore.me GmbH

finetunes GmbH
Fork Unstable Media GmbH
Four Artists Booking Agentur GmbH
Fraunhofer-Institut für Digitale Medien

Game Genetics
GET a GIG GmbH
Global Records GmbH & Co. KG

Hamburg Tourismus GmbH
Hamburg@work e.V.
Headquarter Entertainment
HMR International GmbH & Co. KG
Hochschule Mannheim
Honeypump GmbH

ICS Festival Service GmbH
IHM - Interessengemeinschaft
Industrie- und Handelskammer
Initiative Musik gGmbH

Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH
Konzertbüro Schoneberg GmbH
Kopf & Steine GmbH
Kulturprojekte Berlin GmbH

Leuphana Universität Lüneburg
LOVOO GmbH

Malihina Medien - Achim Hepp
Marko Doberschütz
Mediencluster NRW GmbH
Melt! Booking GmbH & Co.KG
Membran Entertainment Group GmbH
MFG Medien- und Filmgesellschaft
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie
Mobile Event Guide GmbH
moviepilot.com

NAGUAL SOUNDS GmbH
Native Instruments GmbH
Neuland + Herzer GmbH
NRW International GmbH

OKTOBER PROMOTION

pilot Hamburg GmbH & Co. KG
Pool Music & Media Service GmbH
Popakademie

Railslove GmbH
Reeperbahn Festival GbR
RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG
runge.tv gmbh

Sehsucht Berlin GmbH & Co. KG
Senatsverwaltung für Wirtschaft
Silverdust GmbH
Smaato Inc.
Soulfood Music Distribution GmbH
SPIEGEL ONLINE GmbH
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Stadt Köln
Stagelink GmbH
Superstition Entertainment Network GmbH

Tame
Textbüro Raulf
Tracks & Fields GmbH

Uta Bretsch Communications
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Xing AG

Zweites Deutsches Fernsehen