Es ist bereits die zweite Stiftungsprofessur an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar binnen zwei Jahren: Die Deutsche Bank AG vergibt heute, Dienstag, 10. Oktober 2006 um 18:00 Uhr in der Aula des Beethovenhauses Belvedere eine Stiftungsprofessur im Fach Klavier an den renommierten Pianisten und Musikpädagogen Grigory Gruzman. Die Besonderheit der Professur liegt in ihrem Schwerpunkt auf dem Unterricht im Musikgymnasium Schloss Belvedere, mit dem die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar eng verbunden ist.

Vor zehn Jahren hatte die Deutsche Bank AG bereits den Schulneubau des Musikgymnasiums Schloss Belvedere finanziert und damit sein Überleben gesichert. Nun engagiert sie sich erneut für die Nachwuchsförderung in Form der Stiftungsprofessur, über die die Direktorin des Instituts für Tasteninstrumente und Alte Musik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Prof. Gerlinde Otto, sagt: „Inzwischen ist überdeutlich geworden, das sich eine Gesellschaft nicht erlauben kann, Hochbegabungen und Talentförderung achtlos zu behandeln und es ein ernstes Ansinnen sein muss, Begabung frühzeitig zu erkennen und zu fördern."

Heute Abend übergibt im Rahmen eines Festakts Michael Münch, Leiter der Kulturgesellschaft der Deutschen Bank AG und Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank Stiftung, die Stiftungsprofessur Klavier an Grigory Gruzman.

Vor genau zwei Jahren war eine Stiftungsprofessur Orgel durch die Commerzbank-Stiftung an Prof. Michael Kapsner vergeben worden.

Grigory Gruzman wurde 1956 in Sankt Petersburg geboren. Im Alter von fünf Jahren erhielt er ersten Klavierunterricht und wurde bald in die Begabtenschule des St. Petersburger Konservatoriums aufgenommen. Noch während seiner Schulzeit trat er mehr als 300mal in verschiedenen Städten Russlands auf. Sein Studium absolvierte er an der Musikhochschule in Jerusalem bei Prof. Gregory Haimowsky und an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Vitalij Margulis. Gruzman ist Preisträger der internationalen Klavierwettbewerbe von Monza und Vercelli (Italien). Als Solist, Kammermusiker (unter anderem Mitglied des Schostakowitsch-Trios) und Leiter internationaler Meisterkurse trat er in fast allen europäischen Ländern, im Fernen Osten, in vielen Ländern Lateinamerikas und in den USA auf. Von 1998 bis 2006 war Grigory Gruzman Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Zusammen mit Irina Grünwald (Violine) und Ekaterina Kitáeva (Klavier) ist er Mitglied des Ensembles „Trialogue Musical“.

Absätze