Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) begrüßt die Entscheidung des Dessau-Roßlauer Stadtrats zur Erhöhung des Zuschusses für das Anhaltische Theater noch in diesem Jahr von 7,2 auf 8 Millionen Euro.

„Die mit nur einer Enthaltung beschlossene Zuschusserhöhung ist ein klares Bekenntnis der Stadt zu ihrer Verantwortung für die Kultur in Dessau und der Region“, sagt Andreas Masopust, stellvertretender DOV-Geschäftsführer. „Den Stadtratsfraktionen ist an dieser Stelle ausdrücklich für ihr klares Votum zu danken. Die Entscheidung zeigt vorbildlich, dass Dessau-Roßlau zukunftsorientiert denkt und die Bedeutung des Theaters für den Erhalt und die Steigerung der Attraktivität der Stadt als Wirtschafts- und Lebensraum verstanden hat“, so Masopust weiter.

„Der Stadtratsbeschluss ist zudem ein wichtiges Signal an die Theaterbeschäftigten, die im Rahmen eines Haustarifvertrages bereits auf erhebliche Gehaltsbestandteile verzichten und damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Theaters leisten. Nach der Entscheidung der Stadt ist das Land Sachsen-Anhalt aufgerufen, den Empfehlungen des Kulturkonvents zu folgen und seinen Zuschuss für die Kulturförderung zu erhöhen“, so Masopust abschließend.

Absätze