Zum internationalen Tag des Friedens hat UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon den Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden Daniel Barenboim zum UN-Friedensbotschafter ernannt.

Neben der jordanischen Prinzessin HaHaya Bint Al Hussein, der japanischamerikanischen Violinistin Midorio Goto und dem brasilianischen Schriftsteller Paulo Coelho wurde Daniel Barenboim, der 1999 zusammen mit Edward Said das West- Eastern Divan Orchestra gründete, für seine Verdienste im Sinne des Friedens und der Völkerverständigung geehrt.

Das West- Eastern Divan Orchestra vereint junge Musiker aus Israel und den arabischen Ländern des Nahen Ostens und steht damit für einen toleranten und friedlichen Dialog zwischen den verfeindeten Ländern. Gemeinsam spielte das Orchester im Jahr 2005 in Ramallah ein Konzert von historischer Bedeutung.

Daniel Barenboim, der sich derzeit mit der Staatsoper Unter den Linden auf großer Opern- und Konzertreise durch Asien befindet, sagte: „Musik lehrt uns, uns selbst im höchsten Maße auszudrücken, während wir gleichzeitig auf einander hören. Ich werde mein Bestes tun, diese Botschaft in alle Ecken der Welt zu tragen.“