Daniel Barenboim erhält den mit 50.000 Euro dotieren Herbert von Karajan Musikpreis 2010. Der Pianist und Dirigent wird am 4. November 2010 im Rahmen eines Konzerts im Festspielhaus Baden-Baden mit der von der privaten Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden ins Leben gerufenen Auszeichnung geehrt. Dies gab das Kuratorium der Stiftung heute in Baden-Baden bekannt.

„Daniel Barenboim hat die klassische Musikwelt in den vergangenen 60 Jahren nicht nur entscheidend geprägt, sondern auch versöhnend weiter entwickelt“, heißt es in der Begründung zur Auszeichnung. Der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden begann seine Pianisten-Karriere in den 50-er Jahren und dirigiert seit den 60-er Jahren die großen Orchester dieser Welt. Seine Opern-Interpretationen, vor allem viele Werkdeutungen Richard Wagners, wurden als maßstäblich gefeiert.

Das Preisgeld des Herbert von Karajan Musikpreises ist zweckgebunden für die musikalische Nachwuchsförderung. Seit seiner Gründung 2003 wurde der Preis an Anne-Sophie Mutter, die Berliner Philharmoniker, den russischen Dirigenten Valery Gergiev, Choreograf John Neumeier und die Pianisten Jewgeny Kissin und Alfred Brendel verliehen. 2009 hieß der Preisträger Thomas Quasthoff.