Dan Ettinger, seit der Spielzeit 2009/2010 Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim, unterzeichnete am Dienstag, 3. Dezember gemeinsam mit Bürgermeister Michael Grötsch und Opernintendant Klaus-Peter Kehr seine Vertragsverlängerung bis 2015.

„Dan Ettinger fasziniert sein Publikum durch seine prägnanten und überraschenden Interpretationen. Seine Dirigate in aller Welt machen ihn zu einem wichtigen kulturellen Botschafter Mannheims, der sich dem Nationaltheater dabei stark verbunden fühlt. Wir sind stolz darauf, dass wir das Engagement unseres Generalmusikdirektors am Nationaltheater Mannheim erneut verlängern können“, unterstreicht Kulturbürgermeister Michael Grötsch.

Im April 2011 unterzeichnete Dan Ettinger seine Vertragsverlängerung bis 2014, um sich nach der Neuproduktion des RINGS in der Spielzeit 2013/2014 unter anderem mit dem Werk Richard Strauss´ (Elektra) und Giacomo Puccinis (La Bohème) sowie mit den Neuproduktionen von Giuseppe Verdis Falstaff, Carl Orffs Carmina Burana und Prokofjews Die Liebe zu drei Orangen auseinanderzusetzen.

Für die Spielzeit 2014/2015 wird Dan Ettinger neben der Wiederaufnahme der RING-Teile Die Walküre und Siegfried u.a. eine Oper von Franz Schreker erarbeiten. Im November2014 wird er Joseph Haydns Die Jahreszeiten dirigieren.

Die Spielzeit 2014/2015 eröffnet der Generalmusikdirektor mit einem Eröffnungskonzert im Opernhaus. Beim Neujahrskonzert 2015 wird er das Publikum mit einer Fledermaus-Gala im Neuen Jahr begrüßen.

„Ich freue mich sehr, die so erfolgreiche und fruchtbare Zusammenarbeit mit Dan Ettinger ein weiteres Jahr fortsetzen zu können. Für das Nationaltheater ist es ein großer Gewinn, einen so hervorragenden Musiker an seiner Spitze zu haben, der auch ein tiefes Verständnis für szenische Vorgänge hat“, so Klaus-Peter Kehr, Opernintendant des Nationaltheater Mannheim.