Die Förderung der Chormusik liegt vielen Organisatoren von Festivals und Wettbewerben in aller Welt am Herzen. Um diese Veranstaltungen zu vernetzen, sich gegenseitig zu bewerben und den internationalen Austausch zu verstärken, gründet sich derzeit unter belgischem Recht die Vereinigung Choral Festival Network (CFN). Besonderes Anliegen des CFN ist, durch Transparenz und entsprechende Leitlinien Chorsängerinnen und -sängern in aller Welt faire Teilnahmebedingungen bei Wettbewerben und Festivals zu sichern. Das CFN will ein Qualitätssiegel sein für Organisationen, deren oberstes Ziel es ist, auf diese Weise die Chormusik zu fördern. Dem Netzwerk können all diejenigen Festivals und Wettbewerbe beitreten, die diese Leitlinien anerkennen und die darüber hinaus Kontakte in die ganze Welt etablieren und pflegen möchten.

Nach intensiver Kontaktaufnahme und positiver Resonanz beim Chor Weltsymposium in Kyoto/ Japan im Sommer diesen Jahres hat sich am 24. September 2005 in Maasmechelen, Belgien - nach weitergehenden Beratungen der Vertreter großer Internationaler Chorveranstaltungen, das Choral Festival Network gegründet. Dem geschäftsführenden Vorstand unter dem Vorsitz von Dolf Rabus (Marktoberdorf, Deutschland) und Jeroen Schrijner (Utrecht, Niederlande) gehören Simonne Claeys (Tervuren, Belgien) und Brigitte Riskowski (Marktoberdorf, Deutschland) an. Ein Komitee mit erfahrenen Mitgliedern der internationalen Chorszene wird den Vorstand in der Auswahl der Mitglieder beraten.

In den nächsten Monaten wird eine Website mit informativen Datenbanken und einem Diskussionspanel aufgebaut werden. Hier können dann nicht nur die Mitglieder des Netzwerks Informationen austauschen - auch interessierte Chöre und Sänger werden hier vielfältige Infos über Festivals und Wettbewerbe in aller Welt finden. Bis zur Freischaltung der Website senden Sie bitte bei Interesse eine E-Mail an info@int-kammerchor-wettbewerb.de

Absätze