Im Mai 2007 wird eine brandneue Veranstaltung für die Musikinstrumentsbranche, die CIMM – China International Music Market, in Beijing stattfinden. Sie ist als Messe für Musiker positioniert und für den chinesischen Binnenmarkt bestimmt, wo sie Instrumentenbauer und Lieferanten aus aller Welt mit Musikern, Groß- und Einzelhändlern aus Beijing und dem Norden Chinas zusammenbringt. Die CIMM wird gemeinsam von den Veranstaltern der weltweit größten und besten Musikmessen – China Music Instrument Association (CMIA), INTEX Shanghai, NAMM und Messe Frankfurt – organisiert.

Beijing ist zwar keine mit Schanghai vergleichbare Geschäftsstadt, gilt aber als kulturelles Zentrum Chinas mit einer lebendigen Musikerszene, die von klassischen westlichen und chinesischen Musikern über Solokünstler und Orchester bis zu unabhängigen Rock- und Pop-Stars reicht. Im Kreis der westlichen Hersteller und Lieferanten von Musikinstrumenten und Zubehör wird umfangreich für die CIMM als Top-Standort für den Verkauf nach Nordchina geworben. Die Messe wird Musikern aus Beijing und Umgebung die Möglichkeit bieten, die neuesten High-Tech-Instrumente aus aller Welt zu sehen, zu hören und auszuprobieren.

„Durch unsere positiven Erfahrungen mit der China Music Instrument Association und mit INTEX bei der Veranstaltung der Music China (Schanghai), haben wir unser Wissen über den Bedarf des Markts erheblich vergrößert“, erklärt Cordelia von Gymnich, Bereichsleiterin der Messe Frankfurt. „China ist so ein großes Land. Wir sind überzeugt, dass eine neue Musikfachmesse in Beijing für den Norden und Nordosten des Landes dringend gebraucht wird, weshalb die Messe Frankfurt ohne zu zögern an dieser neuen Vierer-Partnerschaft für die Veranstaltung der CIMM teilnimmt.“

Bemerkenswert an der CIMM 2007 ist, dass sie die vier Veranstalter der weltweit größten Events in der Musikinstrumentenbranche zusammenbringt: Die NAMM in Anaheim, USA, die Musikmesse in Frankfurt und die Music China in Schanghai. Erstmals werden diese vier internationalen Veranstalter an der Organisation dieser Fachmesse und an der Werbung dafür zusammenarbeiten.

„NAMM engagiert sich für das weltweite Branchenwachstum und wird durch die gemeinsame Veranstaltung der neuen Fachmesse ‚China International Music Market’ mit den drei anderen Partnern eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Markts in China spielen“, so Joe Lamond, CEO und President von NAMM.

NAMM bietet auf der CIMM in Beijing kostenlose professionelle Übungseinheiten zur Schulung der Teilnehmer im Hinblick auf die Möglichkeiten zur Steigerung ihres Umsatzes, auf die Vermarktung ihrer Geschäfte und auf die erfolgreiche Geschäftsführung in den schnelllebigen Märkten von heute. NAMM hat 9.000 Mitgliedsfirmen aus aller Welt, einschließlich 217 aktive chinesische Mitglieder, darunter die größten chinesischen Hersteller.

„Wir werden die Gewinne aus dieser Veranstaltung wieder in den wachsenden chinesischen Markt investieren und die Interessen der in- und ausländischen Mitglieder erfüllen. Wir engagieren uns dafür, gemeinsam eine erfolgreiche Veranstaltung zu produzieren, um dem Verband - und der gesamten Branche - in China bis weit in die Zukunft Wachstum und Vorteile zu bringen“, ergänzt Lamond.

Weitere Informationen zur CIMM 2007 können sie per E-Mail unter info@hongkong.messefrankfurt.com anfordern.