Die schleswig-holsteinische Landesregierung unterstützt die Theaterarbeit in Kiel auch weiterhin mit erheblichen Fördermitteln. "Das Kieler Theater versorgt die Menschen mit erstklassigen Theater- und Konzertangeboten. Deshalb sichert die Landesregierung das Theater auch mittelfristig finanziell ab", sagte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen am 30. September im Kieler Opernhaus und gratulierte damit der Landeshauptstadt zum 100. Geburtstag ihres Stadttheaters.

Noch bis einschließlich 2009 werden die Landeszuschüsse für das Theater Kiel jährlich um 200.000 Euro ansteigen und dann auf einem Niveau von 13,65 Millionen Euro bleiben. Damit leiste das Land seinen Beitrag zur Sicherung der Theaterinfrastruktur in Schleswig-Holstein, sagte der Regierungschef weiter. Das Land wolle Theater für möglichst viele Menschen. Es sporne die Bühnen daher an, noch betriebswirtschaftlicher zu arbeiten und ihre Besucherzahlen und Eigeneinnahmen zu erhöhen.

"Am wichtigsten aber ist und bleibt die künstlerisch anspruchsvolle Arbeit", betonte der Ministerpräsident. Theater müsse sich kreativ zeigen und neue Formate erproben, um neue, vor allem junge Zielgruppen zu erreichen. Hier sei Kiel auf einem sehr guten Weg. "Ich bin sicher, dass das Theater Kiel auch weiterhin auf hohem künstlerischem Niveau arbeiten wird. Dies haben Theaterleitung und Ensemble in der Vergangenheit mit einem überzeugenden und das Publikum mitreißenden Programm bewiesen", so Carstensen.