Sylvain Cambreling hat seinen Vertrag als Chefdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg bis Sommer 2009 verlängert. SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann erklärt dazu: „Sylvain Cambreling ist eine herausragende Persönlichkeit im internationalen Musikbetrieb. Mit seinem hohen musikalischen Anspruch, seiner ideenreichen Programmgestaltung und als überzeugender Anwalt zeitgenössischer Musik passt er genau zum Profil unseres SWR Sinfonieorchesters, das er ja bereits seit sieben Jahren als Chefdirigent leitet. Die neuerliche Vertragsverlängerung, über die ich mich sehr freue, sichert die Kontinuität der erfolgreichen künstlerischen Zusammenarbeit für weitere drei Jahre.“

Sylvain Cambreling: „Die Zusammenarbeit mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg lässt für mich keine Wünsche offen. Dank meiner wunderbaren Vorgänger auf dem Posten des Chefdirigenten verfügt das Orchester über einer außergewöhnliche musikalische Tradition, in der die zeitgenössische Musik eine zentrale Rolle spielt. Die Musiker sind höchst professionell und zugleich neugierig und sich für kein musikalisches Experiment zu schade. Das birgt ein enormes Potential, von dem ich mir auch für die kommenden Jahre eine hervorragende und bereichernde Zusammenarbeit verspreche.“

Sylvain Cambreling, geboren 1948 in Amiens/Frankreich, ist seit 1999 Chefdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg. Er verfügt über ein Repertoire, das sich vom Barock bis zur Neuen Musik erstreckt und mehr als 70 Opern sowie über 400 Konzertwerke umfasst. Von der Zeitschrift „Opernwelt“ wurde Cambreling bereits zweimal zum Dirigenten des Jahres gewählt (1993/94 und 2000). Außerdem ist er Träger des Europäischen Dirigentenpreises in Anerkennung seines Engagements für die Musik der Gegenwart. Seit 2002 hat er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eine Professur für Dirigieren inne.

Absätze