„Es macht unglaublich viel Freude mit den BuJazzOs zu arbeiten – die Energie und der Elan der jungen Musiker ist grenzenlos!“ schwärmt Jiggs Whigham. Der künstlerische Leiter des Bundesjazzorchesters studiert seit 12. August das Programm „At the Jazz Band Ball“ mit den Nachwuchsjazzern ein. Geprobt werden Titel berühmter amerikanischer und europäischer Komponisten und Arrangeure – darunter Steve Gray, Peter Herbolzheimer, Bill Holman und Bob Brookmeyer.

Traditionell hat sich das Ensemble die idyllisch gelegene Musikakademie Rheinsberg für seine sogenannte Sommerarbeitsphase ausgesucht. Direkt am Grienericksee gelegen lässt es sich in der Musikakademie hervorragend proben und leben. „Viel Freizeit haben wir hier allerdings nicht. Wir proben eigentlich von morgens bis abends“, so eine der Musikerinnen.

Es ist auch nicht irgendeine Arbeitsphase an der die jungen Jazzer teilnehmen – insgesamt kommt das Bundesjazzorchester zum 50. Mal zusammen. Dieses Jubiläum hat auch das rbb-Fernsehen dazu veranlasst, am Wochenbeginn die Proben zu besuchen und einen Beitrag für die Sendung „zibb“ zu produzieren (kann bis 20.08. hier angeschaut werden: http://bit.ly/NFAjMF).

Ab Freitag dürfen die BuJazzOs dann das erarbeitete Programm vor Publikum präsentieren – und das an drei ganz unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Das Schlosstheater in Rheinsberg kennen sie bereits von der Probenarbeit; hier wird am Freitag, 17. August ab 19.30 Uhr das Programm „At the Jazz Band Ball“ erklingen.

Im Rostocker Zoo heißt es am Samstag, 18. August ab 19.00 Uhr Bühne frei für das BuJazzO. Hier präsentiert das Ensemble unter der Leitung von Maria Baptist im Rahmen des „See More Jazz Festivals“ noch einmal das Programm „City Grooves“, das im vergangenen Jahr geprobt und bereits bei verschiedenen Festivals aufgeführt wurde.

Zum Abschluss öffnet am 19. August (17.00 Uhr) der „schönste Ballsaal Brandenburgs“ seine Tore für das Bundesjazzorchester: In der Reihe „Grundton D“ des Deutschlandfunks und im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte spielt die Bigband in der ehemaligen Traditionsgaststätte „Bismarckhöhe“ sein aktuelles Programm „At the Jazz Band Ball“.

Absätze