Die Umsetzung des Plans, den Anteil des Landes am Zuschuss für die städtischen Theater in Nordrhein-Westfalen von bisher etwa fünf Prozent auf zwanzig Prozent zu erhöhen, wäre aus Sicht des Bühnenvereins ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Theaterlandschaft NRW. Eine entsprechende Absicht soll es nach Journalistenberichten in den Landtagsfraktionen von CDU, SPD und Grünen geben. Mit einem solchen Schritt würde sich das Land Nordrhein-Westfalen endlich der Praxis fast aller anderen Bundesländer anschließen, kommunale Theater und deren Orchester in einem erheblichen Umfang mitzufinanzieren. Die Ankündigung zeigt, welche Bedeutung die Vielfalt der Theater für das Land NRW und die hiesigen Kommunen hat. Gerade mit Rücksicht auf die Landtagswahl ist ein solcher parteiübergreifender Konsens besonders wichtig. „Auf dieses entscheidende politische Signal warten wir seit Jahren“, kommentierte der Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Rolf Bolwin, die jetzt bekannt gewordene Absicht der drei Landtagsfraktionen. Es sei angesichts der angespannten Haushaltslage der Kommunen lange überfällig.