Letzte Gelegenheit sich zu bewerben: Die Zeit ist günstig vor der Sommerpause die Konzert und Musiktheaterprojekte, die in der Saison 2007/2008 für ein junges Publikum entwickelt wurden, noch für den junge ohren preis einzureichen. Zum dritten Mal wird die gegenwärtig mit 3.000,- Euro dotierte Prämie für beispielhafte Projekte im Bereich konzertbezogener Musikvermittlung ausgelobt. Die internationale Ausschreibung richtet sich an alle Berufsorchester, freischaffenden Ensembles, Konzerthäuser und Konzertveranstalter sowie etablierte Musikfestivals in Deutschland, der Schweiz, Österreich und im benachbarten deutschsprachigen Ausland mit selbst veranstalteten Projekten für Kinder und Jugendliche als Publikum und /oder Beteiligte auf der Bühne.

Das Berliner netzwerk junge ohren will damit auch 2008 hochwertige Beiträge zu einer zukunftsweisenden und nachhaltigen künstlerischen Arbeit auszeichnen und damit der Relevanz musikalischer Bildung und Musikvermittlung eine vernehmbare Stimme verleihen. Durch entsprechende Medienpräsenz öffnet der junge ohren preis den Preisträgern eine effektive Plattform für die Präsentation ihrer Arbeit an ein interessiertes Publikum. Kooperationspartner sind der Westdeutsche Rundfunk (WDR) und die „Initiative Hören“.

Der junge ohren preis 2007 wurde an drei Projekte vergeben: Das kammerorchesterbasel (Education Projekte Region Basel) mit seiner Umsetzung von Mauricio Kagels Salonorchesterstück "Die Stücke der Windrose", das Musiktheaterprojekt "Oper zum Anfassen - Julius Cäsar“ am Theater an der Wien sowie das Theater und Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg mit dem Projekt „Das Neue Wunderhorn“. Im Jahr 2006 erhielt das Projekt „musicART“ der Berliner Philharmoniker den junge ohren preis, ein Sonderpreis ging an das das Gewandhaus Leipzig mit dem Projekt „Soundchecker/Hörbar“.

Ausschreibungsunterlagen zum download und weitere Informationen zum junge ohren preis 2008 unter www.netzwerk-junge-ohren.de oder direkt im Berliner Büro des

netzwerk junge ohren
An der Wuhlheide 197
D-12459 Berlin
+49 (0) 30 53 00 29 45
info@n-j-o.net