Neuer Intendant des Hauses der Kulturen der Welt (HKW) ist ab 1. Januar 2006 Dr. Bernd M. Scherer. Der Philosoph und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen der Ästhetik und des internationalen Kulturaustausches kommt zum HKW vom Goethe Institut, wo er von 1999 bis 2004 das Landesinstitut Mexikos und anschließend die Zentralabteilung Künste in München geleitet hat. Davor war Scherer Leiter des Bereichs Wissenschaft und Kultur und stellvertretender Intendant des HKW. Mit seinem Amtsantritt kehrt er an ein Haus zurück, dessen Entwicklung er 1994-1999 maßgeblich mitgeprägt hat.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte hierzu: „Das Haus der Kulturen der Welt gehört zu den besten Kulturbotschaftern unseres Landes und wird weltweit geschätzt als bedeutendes Forum für die internationale Zusammenarbeit im Kunst- und Kulturbereich. Ich wünsche Herrn Dr. Bernd M. Scherer, der sich als ideenreicher und umtriebiger Impulsgeber auch international einen hervorragenden Ruf erworben hat, zum Amtsantritt als Intendant dieses Hauses viel Erfolg.“

An seinem neuen Aufgabenbereich reizt Scherer „die thematische und künstlerische Weiterentwicklung eines Hauses, das auf Grund der Globalisierung und der Entwicklungen u. a. in Asien und der Islamischen Welt in den folgenden Jahren zunehmend ins Zentrum auch der innerdeutschen Debatten gehört.“

Scherer tritt die Nachfolge von Dr. Hans-Georg Knopp an, der zum 1. August 2005 zum Generalsekretär des Goethe Instituts ernannt worden war.

Absätze