Anlässlich des 100. Gesprächskonzertes der Reihe Verfolgung und Wiederentdeckung von musica reanimata am 29. Oktober 2011 um 20 Uhr im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin beginnt die ZLB eine Kooperation mit dem Verein.

Musica reanimata setzt sich für die Wiederentdeckung NS-verfolgter Komponisten und ihrer Werke ein. Ziel der Kooperation ist es, den Verein bei der Förderung der öffentlichen Wahrnehmung NS-verfolgter Komponisten zu unterstützen. Die ZLB bietet sich für diese Kooperation besonders an, da sich im Bestand der ZLB zahlreiche Noten, Tonträger und Sekundärliteratur zu den von musica reanimata vorgestellten Musikern und Werken befinden.

Die fünf jährlich stattfindenden Gesprächskonzerte werden zukünftig durch die ZLB mit Verzeichnissen von in der ZLB vorhandenen Medien zu den im Fokus stehenden Komponisten begleitet. Zudem werden ausgewählte Werke dieser Musiker in der Bibliothek gesondert präsentiert.

Bei dem kommenden Gesprächskonzert wird der Komponist und Emigrant Georg Kreisler zu Gast sein. Für diesen Anlass hat die ZLB ein umfangreiches Bestandsverzeichnis von in der Bibliothek vorhandenen Werken von, über und mit Georg Kreisler erstellt. Dieses wird an dem Abend verteilt und in der Bibliothek erhältlich sein.