Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Berliner Komponistinnen/Komponisten und Berliner Ensembles bzw. Solistinnen und Solisten auf dem Gebiet der zeitgenössischen Ernsten Musik hat die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur in 2005 wieder Berliner Kompositionsaufträge vergeben. Insgesamt wurden hierfür 26.620,-- EUR zur Verfügung gestellt.

Folgende 10 Vorhaben wurden von der Jury, der diesmal Mayako Kubo (Komponistin), Dr. Ulrike Liedtke (Musikwissenschaftlerin und Leiterin der Musikakademie Rheinsberg) sowie Helmut Oehring (Komponist) angehörten, aus insgesamt 51 Bewerbungen ausgewählt:

1. Adrian Pavlov / Ulrich Mertin (Solist)
2. Ralf Hoyer u. Susanne Stelzenbach / Ensemble "leitundlause"
3. Charlotte Seither u. Gabriel Iranyi / ars-nova-ensemble
4. Sergej Newski / Duo Ernst Surberg u. Anja Kleinmichel
5. Stephan Winkler / Duo Natalia Pschenitschnikowa u. Anton Lukoszevieze
6. Stefan Streich / Ensemble Mosaik
7. Elena Mendoza-López / Aperto Piano Quartett
8. Helmut Zapf / Ensemble Mosaik
9. Klaus Lang / Trio Nexus (Claudia Sgarbi)
10. Mela Meierhans / Von-Arnim-Duo (Leslie Leon u. Raminta Lampsatis)

Die neuen Kompositionen sollen in der Konzertsaison 2005 / 2006 im Rahmen der Konzertreihe "Unerhörte Musik" in der Berliner Kabarett Anstalt im BKA-Theater am Mehringdamm präsentiert werden.