Bereits zum sechsten Mal vergibt die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) in Zusammenarbeit mit der Musikmesse Frankfurt den „Innovationspreis Ehrenamt“. Unter dem Thema „Musik für alle!“ werden in diesem Jahr außergewöhnliche Projekte zur Nachwuchsgewinnung sowie Projekte zur Integration und Heranführung von benachteiligten Personen an die Musik ausgezeichnet.

Immer schnellere Veränderungen der Umwelt erfordern immense Anstrengungen der Orchester. Wenn sich immer mehr junge Menschen für die Kultur ehrenamtlich engagieren würden, wäre es von großer Bedeutung, dass die Ensembles besonders attraktive und innovative Programme anbieten. Auch der Integration benachteiligter Personen wird noch zu wenig Beachtung geschenkt.
Daher stellt dieser Arbeitsbereich den zweiten Schwerpunkt des diesjährigen BDMV-Innovationspreises dar.

Die Bundesvereinigung weiß um viele motivierte und engagierte Orchester in Deutschland, die mutig neue Wege gehen, trotz meist nicht unerheblicher finanzieller Risiken. Diese Ideen in Deutschland bekannter zu machen und damit Anregungen für andere Vereine und Verbände zu geben, steht im Vordergrund des „Innovationspreis Ehrenamt“. Der Preis ist mit 1.500,- Euro dotiert und wird von einer Jury vergeben, der BDMV-Generalsekretär Stefan Liebing vorsteht. Interessierte Orchester können eine formlose Bewerbung einreichen, die eine Beschreibung des Ensembles sowie des Projekts beinhalten muss, das ausgezeichnet werden soll. Bewerbungen sind bitte an die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V., „Innovationspreis Ehrenamt“, König-Karl-Straße 13, 70372 Stuttgart, bis zum 15. März 2007 einzureichen.