Mit großer Freude wurde in der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) die Nachricht aufgenommen, dass die Abgeordnete Gitta Connemann erneut von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Vorsitzenden der Enquete-Kommission des Bundestages „Kultur in Deutschland“ nominiert wurde. Die durch die vorgezogene Bundestagswahl unterbrochene Arbeit könne nun fortgesetzt werden, so der Verband.

“Für uns ist es sehr wichtig, dass an entscheidender Stelle Impulse im Interesse ehrenamtlich Tätiger in den Bereichen Musik und Kultur gesetzt werden können. Problemfelder wie Bürokratieabbau, rechtliche und steuerliche Vereinfachungen, aber auch Anpassungen des Urheberrechts stehen auf der politischen Agenda“, meint BDMV-Präsident Wolfgang Bötsch, Bundesminister a.D. Die Sichtweise der Laienmusik- und Laienkulturverbände müsse hier weiterhin und verstärkt in die Diskussion einfließen. Dr. Bötsch weiter: „Wir setzen darauf, dass die Arbeit der Kultur-Enquete des Bundestages mit ihrer Vorsitzenden Frau Connemann von der Großen Koalition die Anerkennung erhält, die ihr gebührt.“

Gitta Connemann ist neben ihrer Tätigkeit als Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Kultur-Enquete des Bundestages unter anderem auch Vizepräsidentin der BDMV, die 1,3 Mio. Mitglieder in 18.000 Orchestern repräsentiert. In der vergangenen Legislaturperiode wurde unter Federführung Frau Connemanns die „Große Anfrage zur Situation der Breitenkultur in Deutschland“ in den Bundestag eingebracht.