Der Bayerische Rundfunk bietet in Zukunft alle Klassikaktivitäten unter dem Dach BR-KLASSIK an. Dazu gehören das Hörfunk-Programm Bayern 4 Klassik, das ab

1. Oktober BR-KLASSIK heißen wird, die Klassiksendungen auf BR-alpha und im Bayerischen Fernsehen, die drei Klangkörper Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester, die musica viva sowie das neue CD-Label BR-KLASSIK. Im Internet werden die Klassikangebote des BR unter der Adresse http://www.br-klassik.de noch stärker vernetzt.

Mit der Umbenennung von Bayern 4 Klassik in BR-KLASSIK ab 1. Oktober 2009 sind einige Neuerungen im Programm verbunden: Die bisherige „MusicHall" wird von Montag bis Freitag „Mittagsmusik" heißen, am Wochenende „Divertimento" mit höherem Musikanteil - wie gewohnt jeweils um 12.05 Uhr. Von Montag bis Freitag gibt es ab 13.05 Uhr die neue Sendung „Concertino" mit Aufnahmen im Originalklang. „Cantabile" bietet ab 14.05 Uhr künftig ausschließlich Vokales auf eine Stunde konzentriert. Die „Philharmonie" ist donnerstags ab 10.05 Uhr für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks reserviert. Sonntags ab 19.05 Uhr stehen Aufnahmen oder Livekonzerte des Münchner Rundfunkorchesters auf dem Programm.

Absätze