Den Bayerischen Musikrat hat Kunstminister Thomas Goppel am Sonntag anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Institution gewürdigt. Goppel: „Der Musikrat hat in den drei Jahrzehnten seit seiner Gründung viel bewegt. Er hat es geschafft, all die unterschiedlichen musikalischen Gruppierungen und Interessenvertreter zu einem großen Ganzen zu bündeln und zu vereinen. Nicht zuletzt die Initiativen des Musikrats machen das Musikleben in Bayern heute vielfältig und bunt.“ So hat der Bayerische Musikrat an der Entwicklung des ersten Bayerischen Musikplans entscheidend mitgewirkt, in dem ein zusammenhängendes Entwicklungskonzept für alle Bereiche der Musikerziehung, -ausbildung und –pflege festgelegt wurde. Auch an der weiteren Fortschreibung des Musikplans wird der Bayerische Musikrat erneut maßgeblich beteiligt sein.

Der Bayerische Musikrat ist im Jahr 1977 aus einem Zusammenschluss der Aktionsgemeinschaft Musik in Bayern e.V. und dem Landesverband Singen und Musizieren in Bayern e.V. hervorgegangen. Im Bayerischen Musikrat sind unter seinem Präsidenten Wilfried Hiller alle Musik-Gruppierungen über ihre berufsständischen Verbände, Mitgliedervereine, Interessenvertretungen und Untergliederungen beteiligt. Er vertritt sowohl die Belange der professionellen Musik als auch des Laienmusiklebens.