Zeitgleich zur dritten Ausgabe des BAVARIAN OPEN-Festivals im Münchner Funkhaus ging am vergangenen Samstag, 26. November 2005, eine neue, kostenlose Download-Plattform, mit der der BR den popmusikalischen Nachwuchs nun auch im Internet fördert, ans Netz.

Unter http://www.br-online.de/bavarianopensource erhalten Newcomer aus Bayern und ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Musik im MP3-Format zum freien und kostenlosen Download zu veröffentlichen. Unterstützt werden sie von den Popmusik-Expertinnen und -Experten des Bayerischen Rundfunks in mehreren Programmen. „BAVARIAN OPEN SOURCE ist für junge Bands der erster Schritt zu einem großen Fan-Publikum und zum Airplay ihrer Stücke im Radio“, sagt Ulrike Ebenbeck, Leiterin des BR-Szenemagazins ZÜNDFUNK in Bayern2Radio, die für die inhaltliche Realisation des Angebots verantwortlich ist. Die Plattform wird von den DJs des ZÜNDFUNK sorgsam gepflegt und redaktionell online und on Air begleitet.

Das Angebot umfasst zu Beginn einen Großteil der Bands, die auch auf dem BAVARIAN OPEN-Festival live auftreten. Innerhalb der nächsten Wochen und Monate soll das Angebot wachsen und einen festen Platz in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks bekommen. Junge Künstler profitieren dabei von der jahrelangen musikalischen Nachwuchsarbeit des Bayerischen Rundfunks.

Newcomerpflege mit Tradition
Der Bayerische Rundfunk baut damit seine bisherige erfolgreiche Nachwuchspflege aus. Bayern 3 stellt in der Newcomer Show bereits seit 2001 neue deutsche und internationale Acts vor, begleitet vom „Newcomer Voting“ auf der Bayern 3-Homepage. Seit über 30 Jahren pflegen die Radio-DJs und Redakteure des ZÜNDFUNK beste Kontakte zur einheimischen Musikszene. Viele bayerische Erfolgsbands, etwa „Slut“ oder die „Sportfreunde Stiller“, waren als Newcomer hier zuerst on Air, lange bevor sie in aller Munde waren.

Einige dieser inzwischen sehr bekannten Bands stellen der Plattform BAVARIAN OPEN SOURCE exklusive Stücke (z.B. Live-Aufnahmen oder Vorabveröffentlichungen) zur Verfügung. Damit schaffen sie für diese Plattform eine noch größere Aufmerksamkeit, die den Newcomern, den Nutzern und Popmusikfans zu Gute kommt.

Absätze