Auf dem Essen-Werdener Campus der Folkwang Universität der Künste entsteht mit großzügiger Förderzusage der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung die neue musikwissenschaftliche Bibliothek, die bundesweit über einen der größten musikwissenschaftlichen Bestände verfügen wird. Nach der durch die archäologischen Vorarbeiten unvermeidlichen Bauverzögerung haben die Bauarbeiten nun begonnen. Die Fertigstellung ist für März 2012 geplant, die Nutzung wird ab WS 2012/13 möglich sein. Der Entwurf stammt von dem Architektenbüro Max Dudler, die Projektverantwortung für den architektonisch herausragenden Neubau liegt beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW.

Bei dem heutigen Ortstermin stellten Dr. Thomas Kempf, Mitglied des Vorstands der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Prof. Kurt Mehnert, Rektor der Folkwang Universität der Künste, Dr. Armin Lövenich, Duisburger Niederlassungsleiter des BLB NRW und Folkwang Bibliotheksleiterin Viola Springer die neue Bibliothek vor:

Die Konzeption sieht einen kubischen kompakten Baukörper vor mit transluzenter Glas-Fassade, die eine Anmutung von durchsichtigem Kalksandstein hat. Diese besondere Fassade schützt einerseits die Bücher vor direktem Sonnenlicht und lässt andererseits das monolithische Gebäude im Dunklen von innen strahlen. Der viergeschossige, unterkellerte Neubau setzt einen bewussten und architektonisch herausragenden Akzent im Kontext der historischen Bausubstanz der Alten Abtei der Folkwang Universität der Künste.

In der neuen Bibliothek werden erstmalig drei wertvolle Bestände zusammengefasst: neben den folkwangeigenen Beständen auch die umfangreiche Sammlung der ehemaligen musikwissenschaftlichen Bibliothek der Ruhr Universität Bochum, die ihren musikwissenschaftlichen Zweig eingestellt hat, und die musikpädagogischen Bestände der Universität Duisburg-Essen. Mit etwa 200.000 Noten, Tonträgern, Büchern und weiteren Medien verfügt die Folkwang Universität der Künste damit bundesweit über einen der größten musikwissenschaftlichen Bestände. Die neue Bibliothek wird auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Folkwang Rektor Prof. Mehnert: "Die neue Bibliothek ist DIE musikwissenschaftliche Bibliothek des Ruhrgebiets und wird damit dem herausragenden wissenschaftlichen Anspruch der Folkwang Universität der Künste wunderbar gerecht."

BLB Niederlassungsleiter Duisburg Dr. Armin Lövenich: "Im August 2011 sind wir mit dem Rohbau fertig, und ich freue mich schon jetzt auf die Übergabe des Neubaus im März 2012."