Der Preis für das beste Programm der Spielzeit, der jährlich vom Deutschen Musikverleger-Verband (DMV) vergeben wird, bleibt im Südwesten der Republik. Nach Freiburg kann sich nun die Badische Staatskapelle mit Sitz in Karlsruhe über die renommierte Auszeichnung, passenderweise im Jubiläumsjahr zum 350. Bestehen, freuen.

Neben einer Reihe von bedeutenden Werken der großen Klassiker und Romantiker nehme die Musik des 20. Jahrhunderts einen zentralen Platz in den Konzerten ein – ein Umstand, der nach Auffassung der Jury nicht selbstverständlich ist und vom Mut der Programmverantwortlichen zeugt, sich besonders für die weniger bekannte sinfonische Musik des 20. Jahrhunderts einzusetzen.

Mit dem ausgezeichneten Programm, das von Generalmusikdirektor Justin Brown, Orchesterdirektor und Konzertdramaturg Axel Schlicksupp und Chefdramaturg Dr. Bernd Feuchtner gestaltet wurde, gelingt es der Badischen Staatskapelle sowohl junge als auch mit sinfonischer Musik bereits vertraute Konzertbesucher auf gleichermaßen spannende wie unterhaltsame Weise für die stilistische und klangliche Vielfalt der sinfonischen Musik zu begeistern, so die Jury.

Eine Reihe von Kammermusik- und Festkonzerten, neue Konzertformen mit Moderation und anschließender Begegnung mit den Künstlern sowie das Abschlusskonzert des Jubiläums 350 JAHRE BADISCHE STAATSKAPELLE am 16. Dezember 2012 runden ein Konzertprogramm ab, das es, so die Jury, uneingeschränkt verdient, mit dem Prädikat ausgezeichnet zu werden, das spannendste, instruktivste und ambitionierteste aller deutschen Orchester in der Spielzeit 2012/2013 zu sein. Dies gelte auch für die zeitgenössische Musik, die prominent in den Sinfoniekonzerten vertreten ist und dem Karlsruher Publikum damit die Möglichkeit eröffnet, zeitgenössisches Komponieren in seinen unterschiedlichsten Ausdrucksformen kennen und schätzen zu lernen.

Wichtig für den DMV ist neben der Förderung zeitgenössischer Autoren und Komponisten auch ein innovatives Educationprogramm. So stehen neben der neuen Reihe der moderierten Jugendkonzerte vier Kinderkonzerte im Zentrum der Musikvermittlungsarbeit in denen jungen Hörern Orchestermusik beispielhaft präsentiert und erläutert wird.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Abschlusskonzertes des Jubiläums 350 Jahre Badische Staatskapelle am 16. Dezember 2012 im Großen Haus des Badischen Staatstheaters statt.