Axel Köhler übernimmt ab dem 1. August 2011 die künstlerische Leitung der Oper Halle. Ausgestattet mit einem 5-Jahres-Vertrag wird Axel Köhler ab dem Sommer nun die Gesamtverantwortung für die Oper Halle übernehmen, ihm zur Seite steht Generalmusikdirektor Karl-Heinz Steffens.

Zur Person:
Axel Köhler studierte in Dresden Violinpädagogik und Gesang. Seit 1984 gehört er dem Solistenensemble in Halle an – zunächst als Spielbariton, später als Altus. 1987 debütierte er als Eustazio in der legendären halleschen RINALDO-Inszenierung von Peter Konwitschny. Anspruchsvolle Händel-Partien folgten in Halle sowie an der Semperoper Dresden, an der Bayerischen Staatsoper München und an der Hamburgischen Staatsoper sowie bei zahlreichen internationalen Festivals. Er sang Uraufführungen bedeutender Komponisten wie Siegfried Matthus, Detlev Glanert und Hans Werner Henze u. a. in London, Salzburg, Berlin und Halle. Als Konzertsänger arbeitete er mit renommierten Ensembles der Alten Musik und mit Dirigenten wie René Jacobs, Marcus Creed und Howard Arman zusammen. Axel Köhler wurde 1994 mit dem Preis der Händel-Festspiele geehrt und 1998 zum Kammersänger ernannt. Seit zehn Jahren ist er auch als Regisseur im In- und Ausland erfolgreich. In der laufenden Spielzeit inszenierte er in Halle Verdis MACBETH und bereitet zurzeit die Inszenierung der Operette GRÄFIN MARIZA vor. Als Sänger und Darsteller ist er weiterhin in GREIFE WACKER NACH DER SÜNDE und CARMINA BURANA sowie als Fiedler auf dem Dach in ANATEVKA zu erleben.

Absätze