Mit dem "Master of Excellence" wurde das Digitale Archiv des Beethovenhauses Bonn beim 17. Meisterwettbewerb Corporate Media 2005 ausgezeichnet. In diesem Herzstück des Digitalen Beethovenhauses ist die einzigartige Sammlung des Bonner Museums weltweit über das Internet zugänglich. Unter www.beethoven-haus-bonn.de können Beethovenfreunde in Handschriften des Komponisten stöbern, sich seine Briefe anschauen oder vorlesen lassen und auf die Suche nach weiteren interessanten Beethoven-Objekten gehen.

Beim 17. Meisterwettbewerb Corporate Media wurde das Digitale Archiv als wesentlicher Bestandteil des Digitalen Beethovenhauses mit dem "Master of Excellence" ausgezeichnet und wird damit als "Member of the European Masterclass" geführt. Die Auszeichnung wurde am 18. November bei einem Festakt in der IHK-Akademie München verliehen.

Als renommierte Mediencontrollingplattform hat Corporate Media seit 1989 zahlreiche Medien- und Kommunikationslösungen erster Adressen aus Wirtschaft und Medienwirtschaft für den nationalen, europäischen und internationalen Wettbewerb bewertet. Besondere Aufmerksamkeit erhielten in diesem Jahr Medienlösungen und Konzepte zur öffentlichen Information und Qualifizierung. Bewertet und ausgezeichnet wurden Unternehmen und ausgewählte Institutionen, die in sinnvoller Weise gesellschaftlich und bildungspolitisch notwendige Informationen über ihr Internetangebot vermitteln.

Das Digitale Beethovenhaus ist ein Gemeinschaftsprojekt des Beethoven-Hauses mit dem Fraunhofer Institut für Medienkommunikation. Es wurde im Dezember 2004 eröffnet.