Die ARD-Vorsitzende und Intendantin des WDR Monika Piel begrüßt den bundesweiten Aktionstag "Kultur gut stärken", der am Wochenende vom 21./22. Mai 2011 stattfindet. Die ARD berichtet in Hörfunk, Fernsehen und Online über Veranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen und Konzerte rund um das Thema "Kulturelle Vielfalt in Deutschland".

Mit mehreren hundert Aktionen will der Deutsche Kulturrat das gesellschaftliche Potenzial von Kunst und Kultur in Deutschland in den Vordergrund rücken. Für Monika Piel ist die kontinuierliche Umsetzung des Kulturauftrages in den eigenen Sendungen der Beitrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dazu: "Die Kulturberichterstattung ist ein unverzichtbarer Teil unseres Programms. Wir sind selbst ja auch Produzent und Anbieter von Kultur in vielen Genres - vom Hörspiel bis zum Film, von der Literatur bis zur Medienkunst, von der Neuen Musik bis zum Sinfoniekonzert. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir diesen wichtigen Aktionstag des Deutschen Kulturrats begleiten. Ich freue mich auch über die Unterstützung aller Kulturpolitiker des Bundestages. Vor dem Hintergrund, dass überall gespart werden muss, ist dieser Aktionstag ein wichtiges Signal dafür, dass im Kulturbereich nicht stets als erstes Einschnitte vorgenommen werden dürfen."

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk werde weiterhin zuverlässig daran mitwirken, die europaweit vielfältige Kulturlandschaft den Menschen nahe zu bringen. "Dem Deutschen Kulturrat möchte ich für seine Initiative besonders danken", so die ARD-Vorsitzende weiter.

Absätze