Heute eröffnet das Archiv der Jugendkulturen seine neue Ausstellung KEINE ZUKUNFT WAR GESTERN - PUNK! Zu diesem Anlass wird eine Punk-Legende aufspielen, eine der ersten deutschen Punk-Bands überhaupt: PVC!

Die Ausstellung deckt drei Themenschwerpunkte ab. Im ersten und auch größten Themenschwerpunkt KILL YOUR GENDER - VOM BACKFISCH ZUR PUNKETTE geht es um den Ausbruch von Mädchen und Frauen aus der traditionellen Geschlechterrolle. Darüber hinaus bietet dieser Bereich einen Streifzug durch die Riot-Grrrl-Bewegung in den 90er Jahren, die maßgeblich zur feministischen Revolution beigetragen hat.
Im zweiten Teil URKNALL - PUNK DER ERSTEN STUNDEN werden Bands, Tonträger, Buttons, Plakate, Fotos und Zeitungsartikel der frühen Punkszene präsentiert, insbesondere die Berliner Szenegeschichte wird dokumentiert.
Ein dritter Bereich ist den szene-eigenen, nichtkommerziellen Medien, den FANZINES gewidmet. Fanzines dienen dem Gedanken- und Informationsaustausch der Szene, sie sind sowohl Sprachrohr als auch Vernetzungsmedium. Es werden rund 60 bedeutende und originelle Fanzines präsentiert.

Insgesamt sind im Rahmen der Ausstellung mehr als 60 Begleitveranstaltungen geplant. Neben Konzerten, Lesungen und Vorträgen wird ein besonderes Gewicht auf Workshops gelegt, bei denen die TeilnehmerInnen sich gemäß der D.I.Y-Idee des Punk möglichst einbringen können.