Mit einem großen Bürgerfest und einem offiziellen Festakt ist am Wochenende das Anneliese Brost Musikforum Ruhr offiziell eröffnet worden. Rund 40.000 Interessierte besuchten bei freiem Eintritt das Haus und kamen zum Bürgerfest. Die offizielle Eröffnung fand am 28. Oktober 2016 statt. 960 geladene Gäste, darunter Bundestagspräsident Norbert Lammert, NRW-Minister Michael Groschek, Herbert Grönemeyer und Bischof Franz-Josef Overbeck, waren vom neuen Haus begeistert. Uraufgeführt wurde eine Eröffnungssymphonie des Bochumer Komponisten Stefan Heucke. Im Anschluss spielten die Bochumer Symphoniker unter GMD Steven Sloane die Symphonie Nr. 1 D-Dur "Titan“.

Drei Jahre dauerte die Bauzeit des neuen Hauses, das durch die unschätzbare Hilfe vieler Förderer und Unterstützer und nicht zuletzt des bürgerschaftlichen Engagements der über 20.000 Spender realisiert werden konnte. Aus dem lang gehegten Wunsch, den Bochumer Symphonikern eine eigene Spielstätte, eine Heimat zu schaffen, entwickelte sich die Idee einer außergewöhnlichen Kooperation: ein Musikforum im aufstrebenden ViktoriaQuartier, gemeinsam genutzt vom virtuosen Spitzenorchester und der breit aufgestellten Musikschule der Stadt. In der kreativen Einheit von Musikpräsentation und Musikvermittlung werden völlig neue, spannende Wege möglich, Kultur und Musik zu erfahren, zu gestalten und zu genießen.

Dabei ist die Idee, die ehemalige Marienkirche in den Komplex einzubeziehen, als einmalig zu betrachten. Die Kirche dient nun als Foyer und lässt viele Besucherinnen und Besucher staunen. Eine Glocke der alten Kirche wurde restauriert und wieder im Turm installiert. Sie läutet zur Pause – gestimmt auf den Ton "B“.

Absätze