Der 77-jährige Pianist Alfred Brendel erhielt am Sonntag, 25. Mai 2008 im Residenzschloss in Braunschweig den renommierten deutschen Solisten-Preis "NORD/LB Artist Award" 2008. Die Norddeutsche Landesbank und das Braunschweig Classix Festival ehren damit einen internationalen Ausnahmepianisten.

"Sie sind ein herausragendes Beispiel für einen Musiker, der sein Publikum nicht mit Tastenmagie behext, sondern mit Demut und interpretatorischer Tiefe berührt. Der nie extrem spielt, sondern immer mit dem richtigen Maß. Der zudem klug über Musik reden und schreiben kann", erklärte der Vorstandsvorsitzende der NORD/LB Norddeutsche Landesbank, Dr. Hannes Rehm, bei der Überreichung des "NORD/LB Artist Awards" im Braunschweiger Residenzschloss. "Brendels Kunst speist sich aus dem Verständnis eines Universalgelehrten mit musischem Schwerpunkt", so Rehm weiter, "und so schaffte er es trotz der Konkurrenz mühelos, sich durch intellektuell durchdrungene Qualität seiner Interpretationen einen Namen zu machen. Sie sind ein herausragendes Beispiel für einen Musiker, der sein Publikum nicht mit Tastenmagie behext, sondern mit Demut und interpretatorischer Tiefe berührt. Der nie extrem spielt, sondern immer mit dem richtigen Maß. Der zudem klug über Musik reden und schreiben kann. Ein Künstler, der Solidität und Bildung ausstrahlt und ein Sendungsbewusstsein besitzt." Die niedersächsische Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann, die in Vertretung für den niedersächsischen Ministerpräsidenten und Schirmherrn des Braunschweig Classix Festivals, Christian Wulff, anwesend war, würdigte Brendel als Künstler besonders ausgeprägter Individualität, der ausgetretene Pfade meidet. Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann freute sich als Hausherr des Braunschweiger Residenzschlosses Brendel in der Stadt Heinrich des Löwen begrüßen zu dürfen.

Der Intendant des Braunschweig Classix Festivals, Hans-Christian Wille, wies darauf hin, dass mit dem NORD/LB Artist Award Alfred Brendel die Einladung erhalten hatte, am Sonntag, 25. Mai in der Stadthalle Braunschweig ein Recital beim Braunschweig Classix Festival 2008 zu spielen, mit dem er seine interpretatorische Vielfalt in Werken der Klassik und Romantik brillant demonstrieren konnte. Alfred Brendel, so Wille, präsentierte den Reichtum eines grandiosen Interpreten, der längst zur Referenz der Klavierkunst geworden ist.

Der 1931 geborene Pianist entstammt einer österreichisch-deutsch-italienisch-slawischen Familie. Er studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Zagreb und Graz und beschloß seine Klavierstudien bei Edwin Fischer. Seine internationale Karriere begann mit einem Preis beim Busoni-Wettbewerb 1949. Seit langem ist Brendel regelmäßiger Gast der Konzertsäle von New York, London, Paris, Wien, Berlin und Tokyo sowie der führenden europäischen und amerikanischen Orchester.

Bisher bekamen die deutsche Klarinettistin Sabine Meyer (2001), der englische Organist, Komponist und Jazzpianist Wayne Marshall (2002), die amerikanische Geigerin Leila Josefowicz (2003), der deutsche Pianist Lars Vogt (2004), der schwedische Trompeter Håkan Hardenberger (2005), der chinesische Pianist Yundi Li (2006) und der lettische Geiger Gidon Kremer (2007) den "NORD/LB Artist Award".