Auf der zweiten Generalversammlung des Deutschen Musikrates in Berlin fanden Nachwahlen zum Präsidium statt. Bei diesen Nachwahlen wurde der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände, Herr Hans-Will Hefekäuser, als gemeinsamer Vertreter der Laienmusikverbände ins Präsidium gewählt.
Die Nachwahl wurde notwendig, weil zum Einen Jens Michow als Vizepräsident des DMR zurückgetreten ist und zum Anderen weil Christian Höppner als neuer Generalsekretär aus dem Präsidium ausgeschieden ist.
Neben den in der ADC zusammen geschlossenen Chorverbänden freuen sich auch die instrumentalen Laienmusikverbände, dass nunmehr mit Hefekäuser wieder ein ausgewiesener Vertreter dieser großen Gruppe musizierender Menschen im Präsidium des deutschen Musikrates vertreten ist. Hefekäusers Absicht ist es, in dem wichtigen Entscheidungsgremium des Deutschen Musikrates, die Interessen von etwa sieben Millionen –meist ehrenamtlich tätigen – Menschen in Chören, Orchestern und Ensembles wahrzunehmen.
Außer Hefekäuser wurde auf der Generalversammlung in Berlin mit Hartmut Karmeier der Präsident der Deutschen Orchestervereinigung ins Präsidium gewählt.
Damit ist nicht nur das Präsidium des Deutschen Musikrates mit 14 Mitgliedern wieder komplett besetzt, sondern auch Laien- und Berufsmusiker können wieder je einen eigenen Vertreter stellen.