Schüler der Klassen 5 bis 13 mit dem Thema Pop/Rockmusik vertrauter zu machen und Begeisterung für die Musik zu wecken, ist das Ziel von School of Rock, einer Kooperation der Popakademie Baden-Württemberg und der BASF.
Das Interesse seitens der Schüler war groß. Insgesamt 86 Schulklassen aus Ludwigshafen und Mannheim haben sich beworben. Das Projekt der Popakademie Baden-Württemberg wird von der BASF Aktiengesellschaft als Hauptsponsor unterstützt.
So lernen beim Tool „Meet the Band“ die Schüler z.B. die Positionen in einer Band nacheinander kennen (Drums, Bass, Keyboards, Gitarre, Gesang) und erfahren anhand eines Beispielsongs, was die Instrumente solo spielen und wie es sich in der Band anhört und auswirkt. Die Coaches machen deutlich, warum was wichtig ist und was passiert, wenn man es nicht bzw. falsch macht. Daraus ergibt sich ein Wechselspiel aus Erzählen, Solovorspielen und Bandvorspielen. Fragen aus den Reihen der Schüler sind erwünscht – im Idealfall entwickelt sich ein Frage- u. Antwortspiel.
Bei „Words & Raps“ wird das Schreiben von Texten und Reimen geübt und gefördert. Schüler und Coaches erarbeiten gemeinsam mögliche Themen und die Schüler schreiben dann unter Anleitung ihre ersten eigenen Songtexte und Raps - individuelles Feedback auf die Texte inbegriffen! Das gesamte Coaching-Projekt wird maßgeblich von Studenten der Popakademie umgesetzt und geplant. Dabei übernehmen Musikbusiness-Studenten das Eventmanagement und Popmusikdesign-Studenten die Coachings in den Schulen.

50 Klassen aller Schularten werden nun von Ende April bis Juli 2005 gecoacht. Für jeweils einen Tag steht für die Klassen dann alles im Zeichen des Rock’n’Roll. Dazu gehören Unterricht an Instrumenten, gemeinsames Einstudieren von Songs sowie die Zusammenarbeit mit Profis und Studenten der Popakademie. „Wir wollen die verschiedenen spannenden Inhalte von Popmusik sehr anschaulich und so praktisch wie möglich vermitteln. Mit unseren Tools sollen die Schüler angestachelt und motiviert werden, auch über das Coaching hinaus Musik zu machen“, sagt Axel Schwarz, Dozent an der Popakademie und Leiter des Coachings.
Das Gelernte in die Tat umsetzen können einige der Nachwuchsrocker gemeinsam mit Studenten und Dozenten der Popakademie dann am 8. Juli 2005 beim Abschlusskonzert im BASF-Feierabendhaus.
Hauptsponsor für "School of Rock" ist die BASF Aktiengesellschaft, die seit September 2004 auch den pop.forum-Bandpool der Popakademie unterstützt. Unter dem Motto "Mit uns gewinnt die Region" engagiert sich das Unternehmen im Jahr 2005 in den Bereichen Kultur und Soziales mit rund sechs Millionen Euro im Rhein-Neckar-Dreieck und setzt damit ein klares Zeichen. in Ludwigshafen, dem Rhein-Neckar-Dreieck und Rheinland-Pfalz.

School of Rock findet in Kooperation mit der Stiftung Lesen statt. Medienpartner ist DASDING, weitere Partner sind die Städte Mannheim und Ludwigshafen.