Das Kulturinformationszentrum (KIZ) ist in diesem Monat vier Jahre im Netz verfügbar. Seit Januar 2001 haben mehr als 6 Millionen Besucherinnen und Besucher das KIZ besucht. Das Kulturinformationszentrum zeichnet sich dadurch aus, dass tagesaktuell umfangreiche kulturpolitische Informationen kostenlos allen Internetnutzern bereit gestellt werden. Mittlerweile verfügt die Datenbank des KIZ über mehr als 11.500 inhaltliche Beiträge. Diese Beiträge stehen den Nutzern komplett in durchsuchbaren Archiven zur Verfügung.

Das Kulturinformationszentrum KIZ ist eine Kooperation zwischen der ConBrio-Verlagsgesellschaft in Regensburg, in der u.a. die neue musikzeitung erscheint und dem Deutschen Kulturrat, dem Spitzenverband der Bundeskulturverbände.

Im Kulturinformationszentrum findet man Informationen zu den Themenbereichen: Kulturpolitik, Kulturfinanzierung, kulturelle Bildung, Kulturwirtschaft, Europa und die Kultur, Künstlersozialkasse, Urheberrecht und vielen weiteren.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Sechs Millionen Abfragen von kulturpolitischen Informationen in vier Jahren sind ein großer Erfolg für das Kulturinformationszentrum (KIZ) des Deutschen Kulturrates und der ConBrio-Verlagsgesellschaft. Gerade in dem komplexen Feld der Kulturpolitik ist es wichtig, dass regelmäßig aktuelle Informationen verfügbar sind. Wir freuen uns, dass das Kulturinformationszentrum auf eine so große Resonanz gestoßen ist.“

Das Kulturinformationszentrum (KIZ) ist unter: http://www.kulturrat.de/kiz erreichbar.

Absätze