Beim 37. Bundeswettbewerb Gesang Berlin beträgt der erste Preis des Regierenden Bürgermeisters von Berlin erstmals 10.000 Euro. Im Hauptwettbewerb (23 bis 30 Jahre) wurde dafür die Trennung zwischen den bisherigen Fachgebieten Oper/Operette und Konzert aufgehoben, um der Erwartung Rechnung zu tragen, dass die allerbesten jungen Sängerinnen und Sänger in beiden Sparten überzeugen können. Neu ist auch der Preis der drei Berliner Opernhäuser in Höhe von 5.000 Euro. Der Gesamtwert der Preise im Haupt- und Juniorwettbewerb (17 bis 22 Jahre) beträgt rund 50.000 Euro. Renommierte Theater und Bühnen bieten attraktive Engagements.

Am größten nationalen Gesangswettbewerb Europas können junge Interpreten mit deutscher Staatsangehörigkeit teilnehmen.

Im Oktober finden bundesweite Vorauswahlen statt. Die öffentlichen Finalrunden schließen sich im November in Berlin an. Das Finalkonzert des Hauptwettbewerbs - moderiert von Roger Willemsen - wird vom Orchester der Deutschen Oper Berlin unter Leitung von Daniel Klajner begleitet. Medienpartner ist erneut Deutschlandradio Kultur.

Das Preisträgerkonzert des Juniorwettbewerbs findet im Apollo-Saal der Staatsoper Unter den Linden statt.

Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 1. September 2008.

Der Bundeswettbewerb Gesang Berlin wird jährlich im Wechsel zwischen den Genres Oper/Operette/Konzert sowie Musical/Chanson ausgeschrieben.