Mit neuen Tönen startet das Bundesjazzorchester in sein 25. Jubiläumsjahr! Denn die Ergebnisse des 2. BuJazzO-Kompositionswettbewerbs stehen fest: das Bundesjazzorchester rief junge Komponisten und Arrangeure bis zum Alter von 30 Jahren auf, Werke für Jazzorchester mit und ohne Vokalensemble einzureichen. Aus insgesamt 56 eingesendeten Bewerbungen wurden nun sechs Kompositionen ausgezeichnet, drei in der Kategorie „Bigband“ und drei in der Kategorie „Bigband mit Vokalensemble“:

Kategorie „Bigband“
1. PREIS: Stefan Karl Schmid (Komponist und Arrangeur) - Persistence Of Memory
2. PREIS: Philip Czarnecki (Komponist und Arrangeur) - Hamburg
3. PREIS: Monika Roscher (Komponistin und Arrangeurin) - Schnee aus Venedig

Kategorie „Bigband und Vokalensemble“
1. PREIS: Jens Böckamp (Arrangeur; Komponist: Billy Strayhorn) - A Flower Is A Lovesome Thing
2. PREIS: Hans-Christian Stephan (Komponist und Arrangeur) - Daily Race
3. PREIS: Sebastian Böhlen (Komponist und Arrangeur) - Liebeslied

Sieht man die Gesamtheit der eingesendeten Werke als Bestandsaufnahme dessen, was derzeit in Deutschland von jungen Musikern für Bigband komponiert wird, so könnte die Bilanz positiver nicht sein. Jurymitglied und BuJazzO-Leiter Niels Klein: „Die Eigenständigkeit und Kreativität vieler Bewerbungen hat mich sehr beeindruckt. Es zeigt sich bestätigt, dass junge Komponisten das Bigband-Format nicht mehr nur aus der Jazzhistorie heraus begreifen, sondern eigenständig und stilübergreifend denken. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung!“

Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.000 € werden von der Bert-Kaempfert-Stiftung zur Verfügung gestellt.

Die Uraufführungen finden am 8. März in der Hochschule für Musik Trossingen statt.

Absätze