Die 16-jährige Pianistin Hanni Liang ist Gewinnerin des Förderpreises Musik 2009 der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. (GWK). Beim öffentlichen Vorspiel in der Musikhochschule Münster setzte sie sich die jüngste Teilnehmerin des Wettbewerbs gegen die hochkarätige Konkurrenz von 25 jungen Musikstudenten aus ganz Deutschland durch. Die Jury entschied, in diesem Jahr erstmals nur einen Preis zu vergeben, der GWK Förderpreis Musik ist mit 4.000 Euro dotiert.

Hanni Liang, 1993 in Bielefeld geboren, ist seit 2 Jahren Jungstudentin bei Prof. Barbara Szczepanska an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Mit 8 Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht und gewann in den folgenden Jahren gleich mehrfach Erste Preise beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Ausgezeichnet wurde die junge Pianistin auch beim Grotrian Steinweg Wettbewerb in Braunschweig und beim 18. Concorso Pianistico Internazionale in Rom. 2009 gewann Hanni Liang den Bechstein-Förderpreis und ein Stipendium der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung. Konzerte gab die 16-Jährige u.a. mit den Düsseldorfer Symphonikern in der Tonhalle Düsseldorf und beim Klavierfestival Ruhr in der Essener Philharmonie.

Die Jury lobte die ungekünstelte und natürliche Spielfreude der jungen Pianistin, die gekoppelt mit einer brillanten Technik, gestalterischen Stärke und enormen Musikalität begeistere. Hanni Liang wusste mit ihrer fundierten und breiten Repertoirekenntnis über alle Epochen hinweg zu überzeugen. Sie fesselte das Publikum mit überaus differenzierten Interpretationen von Werken Haydns, Chopins und Mendelssohn-Bartholdys. In Manfred Trojahns „Deux Préludes“ bewies sie zudem außerordentliche Qualitäten als engagierte Interpretin zeitgenössischer Musik.

Die Jury bildeten Andreas Kunz (Musikredakteur und -wissenschaftler), Peter Mönkediek (Trompete, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf), Tatevik Mokatsian (Klavier, Hochschule für Musik Saar), Tina Nijman-Hirte (Violine, ArtEZ Konservatorium Enschede) und Stefan Schneider (Klarinette, Hochschule für Musik Freiburg).

Die Preisverleihung findet am 29. August 2009 um 19 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel statt. Die Musikpreisträgerin der GWK Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit e.V. wird künftig u.a. in der Konzertreihe „Junge Meister Konzerte“ im Erbdrostenhof Münster sowie bei Konzerten in ganz NRW zu hören sein.

Absätze