Ein musikalisches Paket rund um Franz Liszt schnürt die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar vom 22. Oktober bis 5. November 2006: Unter dem Motto „Liszt und Mozart“ kommt es beim 3. Liszt Festival zu ungewöhnlichen musikalischen Begegnungen. Es treten u. a. Star-Geiger Thomas Zehetmair, der Klavier-Shootingstar Fazil Say und die Preisträger der internationalen Franz Liszt-Klavierwettbewerbe Budapest, Utrecht und Weimar auf. Parallel zum Festival wird der 5. Internationale Franz Liszt Klavierwettbewerb an der Hochschule ausgetragen. Und als zusätzliche Attraktion lockt das neu eröffnete Liszt-Museum nach Weimar...

Unter der Schirmherrschaft von Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus wird das 3. Liszt Festival am 22. Oktober um 16:00 Uhr im Festsaal Fürstenhaus der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar feierlich eröffnet: Die Festrede zu „50 Jahre Franz Liszt-Hochschule“ hält Dr. Nike Wagner, Intendantin des Kunstfests Weimar und Ur-Ur-Enkelin Franz Liszts. Rektor Prof. Rolf-Dieter Arens spielt Klavierwerke Mozarts und Liszts. Bei einem Festkonzert am 22.10. um 19:30 Uhr in der Weimarhalle erklingt unter anderem die Welterstaufführung der Orchesterfassung von Liszts h-Moll-Sonate (Bearbeitung: Leo Weiner) sowie das Klavierkonzert a-Moll op. 54 von Robert Schumann (Solist: Anton Salnikov). Am Pult des Hochschulsinfonieorchesters steht Prof. Nicolás Pasquet.

Weitere Festival-Höhepunkte sind das Rezital des Pianisten Fazil Say mit Werken von J. S. Bach, W. A. Mozart und F. Liszt (27.10., 19:30 Uhr, Festsaal Fürstenhaus), das Mozart-Sonderkonzert mit Thomas Zehetmair in einer Doppelrolle als Geiger und Dirigent (28.10., 19:30 Uhr, Stadtkirche St. Peter und Paul) und die „Europäische Lisztnacht“ (1.11., 19:30 Uhr, Musikgymnasium Belvedere). Zudem geben Professoren und Lehrende der Hochschule ein Kammerkonzert mit Werken von Mozart, Liszt und Franck (4.11., 19:30 Uhr, Festsaal Fürstenhaus). Matineen am historischen Liszt-Flügel und viele weitere Konzerte runden das Programm des 3. Liszt Festivals ab.

Das Abschlusskonzert des Festivals am 5. November um 19:30 Uhr in der Weimarhalle ist zugleich die Finalrunde des 5. Internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs. Die Wettbewerbsfinalisten spielen die Klavierkonzerte in A-Dur und Es-Dur von Franz Liszt, Martin Hoff dirigiert die Staatskapelle Weimar.

Veranstalter des Festivals sind die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in Zusammenarbeit mit der Franz-Liszt-Gesellschaft e.V. Die künstlerische Leitung hat Prof. Rolf-Dieter Arens.