Bereits am 11. Januar 2006 gab die gemeinnützige Projektgessellschaft des Deutschen Musikrates zu Ehren von Peter Herbolzheimer einen großen Empfang in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Bonn auf der Museumsmeile in Bonn. Peter Herbolzheimer war am letzten Tag des zu Ende gegangenen Jahres 70 Jahre alt geworden. Grund genug, den künstlerischen Leiter des von ihm 1987 mit gegründeten Bundesjazzorchesters und das Ehrenmitglied des Deutschen Musikrates in einer besonderen Feierstunde „hoch leben“ zu lassen.

Über 100 Freunde und Gäste aus nah und fern waren gekommen, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, aber auch weiterer Förderer des Bundesjazzorchesters, so der DaimlerChrylser AG und der Yamaha Music Central Europe GmbH. Der Westdeutsche Rundfunk, Deutschlandfunk und die Deutsche Welle waren ebenso vertreten wie die GEMA und die GVL.

Aber auch zahlreiche musikalische Weggefährten und viele Ehemalige der Gründungsbesetzung des BuJazzO nahmen an der Feierstunde teil – darunter Ingfried Hoffmann, Manfred Schoof, Ali Haurand, Mike Herting, Friedel Berlipp, Harald Banter, Wolfgang Hirschmann, Roland Peil, Oliver Pospiech, Dietmar Mensinger und nicht zuletzt Alfred Biolek.

Prof. Udo Dahmen, selbst erfolgreicher Absolvent erster Maßnahmen der Jazznachwuchsförderung in den siebziger Jahren, heute Präsidiumsmitglied des Musikrates und Direktor der Popakademie Mannheim, hielt die Laudatio, die mit „Standing Ovations“ für den zu Ehrenden endeten.

Peter Herbolzheimer bedankte sich sichtlich gerührt, verwies auf die Kraft und Authentizität des Jazz im Medienzeitalter und gab seiner Absicht Ausdruck, noch möglichst lange den Jazzznachwuchs in Deutschland fördern und unterstützen zu wollen.

Dr. Peter Ortmann, der verantwortliche Projektleiter des BuJazzO beim Musikrat, führte durch das Programm und präsentierte eine eigens zusammengestellte Geburtstags-Jazzcombo in der Besetzung: Herwig Barthes, Trompete und Mitarbeiter des Musikrates beim Dt. Chor- und Orchesterwettbewerb, Dominik Seidler, Posaune und BuJazzO-Orchestermanager, Markus Schinkel, erfolgreicher BuJazzO-Absolvent der ersten Stunde, Art Frenkel, Bassist beim NRW-Jugendjazzorchester und Timafey Birkov, Schlagzeug und BuJazzO-Mitglied.

Absätze