Am heutigen Mittwoch fällt in Dortmund der Startschuss zum 8. Deutschen Chorwettbewerb (DCW), musikalischer Konvent der besten Chöre und Vokalensembles. Über 5.000 Sängerinnen und Sänger bereichern die Metropole, derzeit als „Local Hero“ Mittelpunkt von RUHR.2010, bis einschließlich Samstag mit faszinierenden Klängen.

Nach dem offiziellen Auftakt heute um 20 Uhr im Konzerthaus Dortmund (mit dem Mädchenchor Hannover und dem Rundfunk-Jugendchor Wernigerode, beide Preisträger 2006) folgen am 13. und 14. Mai zwei vollgepackte Wettbe-werbstage mit Wertungen im Opernhaus, Konzerthaus, Schauspielhaus, Or-chesterzentrum NRW und weiteren Sälen der Stadt.

Daneben haben die Organisatoren des DCW mit je zwei Sonderkonzerten am Donnerstag und Freitag ein hochkarätiges Abendprogramm zusammengestellt: An Christi Himmelfahrt präsentieren der Gewinner des DCW 2006, Carmina Mundi, und die britischen Vokalakrobaten VOCES8 Werke von Byrd, Gershwin und Whitacre (Konzerthaus, 20 Uhr). Mit einem romantischen wie zeitgenössischen Programm konzertieren zur gleichen Zeit der Frauenchor ex-semble und die Max Reger Vereinigung München im Opernhaus.

Das erste Sonderkonzert am Freitag gestalten VoicesInTime und das französische Profiensemble Les Voice Messengers mit groovigen Rhythmen von George Michael, Robbie Williams und Annett Louisan (Opernhaus 19.30 Uhr). Chorklang in XXL versprechen das Ensemble vocal und CONSONO um 22 Uhr im Konzerthaus: Unter dem Motto „Stimmgewaltig“ bringen diese bis zu 40-stimmige Werke von Heinrich Schütz, Thomas Tallis, Michael Ostrzyga und Carl Rütti zur Aufführung.

Seit Gründung des Deutschen Chorwettbewerbes vor 28 Jahren hat sich die Begegnung mit der gastgebenden Stadt zum prägenden Bestandteil des Wettbewerbes entwickelt. Im so genannten Rahmenprogramm des DCW la-den die 130 teilnehmenden Chöre und Ensembles mit über 50 weiteren Kon-zerten ein zu einem bunten Programm in sozialen, öffentlichen und kulturellen (Museen, Kirchen und Schauspielhaus) Einrichtungen.
Am Samstag, den 15. Mai verabschiedet sich der 8. Deutsche Chorwettbewerb wieder aus der Ruhrmetropole Dortmund mit zwei feierlichen Abschlusskonzerten der Preisträger 2010 im Konzerthaus (13 und 16 Uhr).

Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist frei. Kostenfreie Tickets zu allen Konzerten sind im KulturInfoShop der Sparkasse Dortmund erhältlich.