
Bereich „Die Welt in der Vitrine: Museum“
Photo: Atelier Brückner / Michael Jungblut
Photo: Atelier Brückner / Michael Jungblut

Bereich „Einstimmung: Musik“
Photo: Atelier Brückner / Michael Jungblut
Photo: Atelier Brückner / Michael Jungblut

Außenansicht
Photo: Rheinisches Bildarchiv Köln / Wolfgang F. Meier
Photo: Rheinisches Bildarchiv Köln / Wolfgang F. Meier
Contact
Rautenstrauch-Joest-Museum
Kulturen der Welt
Musikinstrumentensammlung
Cäcilienstr. 29-33, 50667
Köln
(0221) 22131333
Beschreibung
Direktor: Nanette Snoep
Träger:
Stadt Köln.
Historie:
Gegründet 1901.
Aufgaben:
Wissenschaftliche Erforschung und Vermittlung des Sammlungsbestands mit ca. 1.700 Musikinstrumenten, ausgestellt ca. 70, darunter ein komplettes Gamelan-Instrumentenensemble polog du slendro. Regelmäßige Sonderausstellungen zu ethnologischen Themen.
Öffentlicher Zugang:
Möglich.
Publikationen:
Ethnologica, 1959ff. Zahlreiche Kataloge zu den Sonderausstellungen.
Last Changed: