
Im Spiegelsaal des Köthener Schlosses musizierte Johann Sebastian Bach während seiner Zeit als Hofkapellmeister von 1717 bis 1723 mit der Hofkapelle. Heute wird der Saal auch als Spielstätte der Köthener Bachfesttage genutzt.
Photo: Köthener Bachfesttage
Photo: Köthener Bachfesttage

Der Johann-Sebastian-Bach-Saal befindet sich in der sanierten Reithallenruine des Köthener Schlosses.
Photo: Köthener Bachfesttage
Photo: Köthener Bachfesttage

In der St. Agnus-Kirche hatte Johann Sebastian Bach für sich und seine Frau einen Kirchenstuhl gemietet. Auch hier finden Veranstaltungen im Rahmen der Köthener Bachfesttage statt.
Photo: Köthener Bachfesttage
Photo: Köthener Bachfesttage
Contact
Köthener Bachfesttage
Schloßplatz 5, 06366
Köthen (Anhalt)
Postbox 1438, 06354
Köthen (Anhalt)
(03496) 303987
Online
Social Media
Beschreibung
Intendant und Geschäftsführer: Folkert Uhde
Träger:
Stadt Köthen.
Historie:
Gegründet 1967. Neukonzeption 1993 und 2016.
Turnus:
Alle 2 Jahre (gerade Jahre) im September.
Programm:
Barockmusik mit international renommierten Künstler*innen und jungen Interpret*innen. Schwerpunkt: Musik Johann Sebastian Bachs unter besonderer Berücksichtigung der in Köthen entstandenen Werke. Aufführungen an historischen Wirkungsstätten Bachs in Köthen.
Last Changed: