Contact
Internationaler Musikwettbewerb der ARD
Beschreibung
Künstlerische Leitung: Dr. Meret Forster
Organisatische Leitung: Elisabeth Kozik
Projektmanagement: Anja Krainz
Träger:
ARD.
Historie:
Seit 1952.
Austragungsort:
München.
Aufgaben:
Förderung junger Interpret:innen (Instrumentalist:innen, Sänger:innen, Ensembles). Jährlich in wechselnden Sparten durchgeführter Wettbewerb mit Geldpreisen in Höhe von 5.000,- bis 15.000,- € für Soloinstrumente und Gesang, 10.000,- bis 20.000,- € für Duo, 12.000,- bis 24.000,- € für Trio, 18.000,- bis 30.000,- € für Quartett, 20.000,- bis 30.000,- € für Quintett. Vergabe zahlreicher Sonderpreise.
Bedingungen:
International Offen. Altersgrenzen: Sänger:innen 20-32 Jahre; Instrumentalist:innen 17-29 Jahre; Duo, Trio, Quartett und Quintett (je nach Ausschreibung).
Eigenbewerbung:
Erforderlich.
Calls for applications
- Nächster Wettbewerb:-
-
Venue: München
- Deadline for applications:
- Kategorie: Klarinette, Klavier, Trompete
- Wettbewerb 2026:-
-
Venue: München
- Deadline for applications:Final application textEnde März
- Wertungskategorien: Fagott, Orgel, Schlagzeug, Streichquartett