Contact

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Klassik Stiftung Weimar
Platz der Demokratie 4, 99423 Weimar
Postbox 2012, 99401 Weimar
(03643) 545220

Beschreibung

Direktor: Dr. Reinhard Laube

Träger:
Klassik Stiftung Weimar (Stiftungsträger: Bundesrepublik Deutschland, Land Thüringen, Stadt Weimar).

Historie:
Gegründet 1691 als Herzogliche Bibliothek; ab 1920 Thüringische Landesbibliothek. 1969 Zentralbibliothek der deutschen Klassik; seit 1991 Herzogin Anna Amalia Bibliothek.

Aufgaben:
Archiv- und Forschungsbibliothek für europäische Literatur- und Kulturgeschichte mit dem Schwerpunkt auf der Epoche 1750-1850.

Bestände im Bereich Musik:
Musikaliensammlung der Anna Amalia und Maria Pawlowna; Liszt-Sammlung (fast alle Erstdrucke Liszts, Teile der Privatbibliothek u. a.); Nachlass Heinrich Funk. Sammlung ist z. T. brandgeschädigt und z. Zt. nicht benutzbar. Online-Katalog: portal.haab.klassik-stiftung.de/.

Öffentliche Benutzung:
Möglich.

Publikationen:
Historische Bestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Beiträge zu ihrer Geschichte und Erschließung. Mit Bibliographie. Red. Konrad Kratzsch u. Siegfried Seifert, München 1992 (= Literatur u. Archiv, Bd. 6). - Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Kulturgeschichte einer Sammlung, hrsg. v. Michael Knoche, München 1999 (unveränderter Nachdruck 2013). - Katharina Steinbeck: Die Musikbestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. In: Musiksammlungen in den Regionalbibliotheken Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, hrsg. v. Luger Syré, Frankfurt/M. 2015 (= Zeitschrift für Bibliothekswesen u. Bibliographie, Sonderbd. 116), S. 347-365. - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, hrsg. v. Reinhard Laube, Berlin/München 2022.

Last Changed: