
Festkonzert im Heilig-Kreuz-Münster: Spielstätten des Festivals sind historische Sakralbauten der Stadt Schwäbisch Gmünd und der Region.
Photo: Hartmut Hientzsch / Hartmut Hientzsch
Photo: Hartmut Hientzsch / Hartmut Hientzsch

Photo: Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd, Hartmut Hientzsch / Hartmut Hientzsch

Photo: Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd, Hartmut Hientzsch / Hartmut Hientzsch

Photo: Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd, Hartmut Hientzsch / Hartmut Hientzsch

Photo: Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd, Hartmut Hientzsch / Hartmut Hientzsch
Contact
Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd
Kulturbüro
Marktplatz 7, 73525
Schwäbisch Gmünd
(07171) 603-4119
Beschreibung
Geschäftsführer: Klaus Stemmler
Träger:
Stadt Schwäbisch Gmünd.
Historie:
Gegründet 1989.
Turnus:
Jährlich Mitte Juli bis Anfang August; durchschnittlich ca. 13.000 Besucher*innen.
Programm:
Präsentation geistlicher Musik in historischen Sakralbauten der Stadt und der Region. Kompositionsaufträge, Kompositionswettbewerb "Zeitgenössische geistliche Musik", Internationaler Wettbewerb für Orgelimprovisation, "Preis der Europäischen Kirchenmusik".
Last Changed: