
Photo: Alexander Schippel / Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Beschreibung
Abteilungsltg: Dr. Maurice Mengel
Kurator: Albrecht Wiedmann
Träger:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Historie:
Ehemals Berliner Phonogramm-Archiv als Teil des Psychologischen Instituts der Berliner Universität (begründet v. C. Stumpf u. E. M. v. Hornbostel), 1934 Eingliederung in das damalige Museum f. Völkerkunde (seit 1999 unter der aktuellen Bezeichnung).
Bestand:
Ca. 150.000 größtenteils im Rahmen von Forschungsreisen entstandene Tonaufnahmen auf Wachswalzen, Ton- und Videobändern, CDs und Schallplatten; ca. 3.000 insbesondere außereuropäische Musikinstrumente (museumsweit deutlich mehr, genaue Bezifferung derzeit nicht möglich); Fotografien und weitere Archivmaterialien. Teilbestände recherchierbar unter: www.smb-digital.de/eMuseumPlus.
Öffentlicher Zugang:
Möglich.
Publikationen:
Schallplatten, CDs; DVD-Reihe und Buchpublikationen; "Museum Collection Berlin"; "Museum Collection Berlin audiovisuell"; "Berliner Phonogramm-Archiv - Historische Klangdokumente".